DIE GESCHICHTE DES SLACKLININGS

"Alles begann mit der Lost Arrow Spire Highline. Der Rest ist Geschichte."
Hoch gelegene Pioniere.
Slacklinen ist eine mittlerweile ziemlich bekannte Sportart, abgeleitet vom Seiltanzen, wo es hier jedoch darum geht eine Slackline zu laufen; aber wer kennt die wahre Geschichte des Slacklinens? Erfunden wurde es Anfang der 80er Jahre in den USA von den Kletterern Adam Grosowsky und Jeff Ellington: Als sie Spaß an einer nützlichen Trainingsübung für das Körpergleichgewicht auf einer winzigen, instabilen Oberfläche (wie Seilen und Ketten) hatten, legten sie die Grundlagen dieses spannenden Sports, der weltweit weiter wächst.

HIGHLINE-REKORDE

1° Rekord

Wann

13. Juli 1985

Highliner

Scott Balcom

Höhe vom Boden

ca. 900 Metres

Wo

California

Letzter Rekord

Wann

22. Mai 2017

Highliner

Friedrich Kuhne

Länge

Etwa 1600 Meter

Wo

France
Um die Ursprünge der Disziplin zu identifizieren, die wir heute so lieben, kommen wir nicht umhin, den Yosemite-Nationalpark in Kalifornien in der Sierra Nevada zu erwähnen: Dieser magische Ort war eine Inspiration, fast ein Ort der Verehrung für die Kletter-Enthusiasten, sowie später Schauplatz der ersten, denkwürdigen Herausforderung zwischen Slackline-Pionieren, der historischen Überquerung der Lost Arrow Spire Highline.

Bevor Adam Grosowsky und Jeff Ellington wie immer geplant eine Highline an der Spitze des Lost Arrow Spire errichten konnten, waren sie allen Widrigkeiten zum Trotz von Scott Balcom und Chris Carpenter zuvorgekommen: Im Herbst 1983 liefen sie übber die erste echte Highline zwischen den Pfeilern einer Brücke in Pasadena, Kalifornien, die damals einen Weltrekord aufstellte.

Die Geschichte des Slacklinens ist klar; Erst fast 3 Jahre später gelang es jemandem, die Lost Arrow Sparrow Highline zu überqueren, die Line, die das Slacklinen weltweit berühmt machte: Am 13. Juli 1985 begann mit Scott Balcom die Ära des Slacklinens (Video links).

Seitdem wurde die Geschichte des Slacklinens sehr schnell geschrieben: Immer effizientere Spanntechniken wurden entwickelt, langlebigere, leistungsfähigere Slacklinebänder geschaffen und immer sicherere Spanntechniken erdacht. Auch Lauftechnicken entwickeln sich heute rasant weiter: Denk nur daran, wie viele neue Weltrekorde in den letzten fünf Jahren aufgestellt wurden und in welcher Geschwindigkeit.

Einige davon haben die Geschichte des Slacklinens deutlich mitgeschrieben, darunter:

  • Alexander Shultz - Oktober 2014 Rekord auf einer 375m Highline in China;
  • Yuri Rhodenborgh und Helmut Netzwerker – 24. Oktober 2014 Rekord auf 405 m langem Polyester-Slacklineband, das am schwersten zu laufen ist, da es das schwerste Material ist;
  • Theò Sanson und Nathan Paulin - am 12. November 2014 liefen sie eine 601 m lange Highline mit einer Spannung von 16 kN aus Dyneema;
  • Nathan Paulin und Danny Menšík – Rekordhalter auf der Highline, bereits bekannt für ihren vorherigen Rekord, sie schlugen ihren eigenen Rekord am am 9. April 2016 in Aiglun, France - sie liefen die damals längste Highline jemals überquert: 1020m lang und 600m hoch!
  • Mia Noblet und Lukas Irmler – Aktuelle Rekordhalter am 27. Juli 2019 beim Überqueren einer 2 km langen Linie in Abestos, Quebec, Kanada

Wir könnten unzählige andere Rekorde aufzählen, die im Laufe der Zeit nacheinander entstanden sind, aber alle (oder die meisten) sind dazu bestimmt, nur ein kurzes Leben zu führen, dank der schnellen Entwicklung, die der Sport durchmacht.

Kurz gesagt, die Geschichte der Slackline soll immer wieder neu geschrieben werden: Vielleicht ist es an der Zeit, dass du dir einen Namen machst?

COMMUNITY
FOLGE UNS
Image
Image
Image
KONTAKTIERE UNS